Ihr digitaler Co-Therapeut – empathisch, reflektierend und sicher.
mentalhealthGPT begleitet in diesem Feld mental health Expertinnen und Experten in der täglichen psychotherapeutischen Arbeit als kognitiv-empathischer Co-Assistent. Die KI analysiert Gesprächsinhalte, erkennt emotionale Dynamiken, Denkmuster und sprachliche Marker für Belastung, Fortschritt oder Abwehrmechanismen – ohne je den menschlichen Dialog zu ersetzen.
Sie hilft, komplexe Gesprächsverläufe zu strukturieren, Interventionen zu reflektieren und klinisch relevante Themen sichtbar zu machen, die im Gesprächsfluss leicht übersehen werden.
Im Unterschied zu generischen Sprachmodellen wird mentalhealthGPT gezielt auf Ihre psychotherapeutische Interaktionsmuster trainiert. Es versteht Fachsprache, erkennt klinische Konzepte (z. B. Affektregulation, Übertragung, Widerstand) und reagiert kontextsensibel – ein Novum im Feld.
Jede Analyse bleibt vollständig verschlüsselt und lokal begrenzt. So entsteht ein sicherer, lernender Dialograum, in dem Sie neue Perspektiven gewinnen, Hypothesen entwickeln oder therapeutische Prozesse besser nachvollziehen können.
Einzigartig: mentalhealthGPT ist die erste KI, die nicht nur Inhalte versteht, sondern auch Beziehungsdynamiken respektiert. Es unterstützt, ohne zu überlagern – und stärkt so das Herzstück der Therapie: die professionelle Beziehung.